Alle gibt es in den verschiedensten Materialausführungen, um die individuelle Linse nach Tragezeit, Umgebung und Tränenfilm zu bestimmen.
Aufgrund ihrer Größe – sie decken einen großen Teil des Auges ab – muss das Material sehr sauerstoffdurchlässig sein, damit es beim Tragen nicht zu einer Unterversorgung der Hornhaut kommt.
Mit den heutigen weichen Kontaktlinsen lässt sich fast jede Fehlsichtigkeit kompensieren, ganz gleich, ob es sich um komplizierte Hornhautverkrümmungen oder gleichzeitigen Bedarf für Ferne und Nähe handelt. Der Wunsch, die Augenfarbe zu verändern, lässt sich ebenfalls mit diesen Linsen realisieren.